Weinbau Göpf und Silvy
Bettschen-Schädler Triesenberg – Fürstentum
Liechtenstein |
|
|
|
·
Die Rebjahre ·
Unser Weinkeller
zuhause ·
Private
Homepage (Momentan nicht
aktiv) |
|
|
|
,DER WEIN
IST DIE EDELSTE VERKÖRPERUNG DES
NATURGEISTES’ FRIEDRICH
HEBBEL |
|||
Aus unseren Wingerten in TRiesen Eigenbau und Eigenkelterung
: Blauburgunder - Blauburgunder
Barrique -Weissburgunder - Rosé Eigenbau : Schaumwein - Marc – Weinbrand - Wermut Unsere Kellerei findet man an der Zollstrasse
27, 9490 Vaduz (Autobahnausfahrt Vaduz, dann Richtung Vaduz) Weinbau Göpf und Silvy
Bettschen-Schädler, Rüteltistrasse 19, 9497 Triesenberg Tel: 00423
262 78 25, Handy Göpf:
00423 770 78 74 Handy Silvy: 00423 787
07 39 goepf@goepfwein.li oder silvia@goepfwein.li Informationen aus
Wingert und Keller Weinbau Göpf &
Silvy Bettschen-Schädler Juli 2023 Liebe Freunde unserer Weine Hoi mitenand, hier eine Sommerlektüre über unseren Wingert und Kellerei Heiss, heiss. So waren die letzten Wochen, davor viel Regen und eher
kühl. Wie für uns, ist das auch Stress für die Reben. Aber bis jetzt zeigen
sie sich wunderbar stark mit kräftigen Trauben. Im Frühling war die Gefahr von Mehltau gross, aber zum Glück hatten
die Reben kaum Befall. Leider gab es Weingebiete mit grösserem Befall und
damit schon den ersten Verlust von gesunden Gescheinen (Trauben). Trotz der Hitze haben die Beeren noch keine Schäden oder Sonnenbrand
(braune Beeren) gezeigt. Dann war da noch der viel befürchtete Hagel – bei uns im Wingert sind
nur einzelne Beeren angeschlagen und somit gibt es kaum Schaden (Bild). Wieder einmal Glück gehabt. Im Keller läuft alles sehr gut. Während die Weine 2020 und 2021 noch
im Barrique schlummern, können der Weissburgunder 2022 und der Rosé 2022 mit
ihrer jugendlichen Frische und schönen Fruchtnoten, schon genossen werden. Neu abgefüllt und schon überraschend trinkreif ist unser Blauburgunder
2022 Fass 2. Dieser Wein hat eine leichte Barrique-Note und unterstützt dabei
die Frucht des Blauburgunders. Früher gab es im Rheintal vor allem die weisse Rebsorte ‘Weisser
Elbling’, seit den Römern war sie in Deutschland und auch hier die wichtigste
Rebsorte, sie wurde ab dem 17.Jahrhundert immer mehr von unseren heutigen
Sorten verdrängt. Nach langem Suchen konnten im Jahr 2019 10 Rebstöcke finden
und pflanzen. Letztes Jahr hatten wir den ersten Ertrag, die wenigen Kilo hat
Göpf von Hand abgebeert, gepresst und in einem
Glasballon ausgebaut. Damit es einige Flaschen davon gibt, haben wir sie in
kleine 23 cl Flaschen abgefüllt. Weil es eine so kleine Menge ist, haben wir nur
wenig im Verkauf, aber wer Interesse hat, kann bei uns im Keller davon
kosten. Wir wünschen Euch weiterhin einen wunderschönen Sommer. Wenn ihr Lust auf Wein habt, ruft uns an, wir bringen ihn gerne
vorbei. Natürlich begrüssen wir euch auch gerne bei uns im Keller in Vaduz. Ganz liebe Grüsse Göpf und Silvy Ernte 2022 Nach dem Weissburgunder am 11.September konnten wir am 24.September,
trotz schlechter Vorhersage, bei trockenem Wetter unseren Blauburgunder
wimmeln. Vorher wurde noch unsere Kleinsternte, der weisse Elbling (Bild) am
22.September geerntet (11 kg, 78 Grad Oechsle) Das
Winzerleben ist ein Glück |
|
||
März 2020: Jetzt
auf der Flasche: unser Marc-Wermut |
|||
|
|||
|
|
||
|
|||
Unsere
Schokolade |
|
||
Schnee in den wingerten am
11.oktober 2013 |
|
||
|
|||
|
|
||
|
|
|
|
|
|
||
|
|
||